Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /usr/www/users/olegsn/plugins/system/jsecure/jsecure.php on line 19

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /usr/www/users/olegsn/plugins/system/jsecure/jsecure.php on line 40
Home

Home

Oleg Snetkov wurde 1974 in St. Petersburg (Russland) geboren.
Schon im Alter von 6 Jahren begann er mit dem Geigenunterricht. Acht Jahre später wechselte er zur Bratsche über.

Nach dem Umzug im Jahre 1992 nach Deutschland, setzte er sein Studium an der Hamburger Musikhochschule fort, das er 2001 erfolgreich abschloss.

Er arbeitete als Bratschist im Philharmonie der Nationen von Justus Frantz, Orchester des Lübecker Stadttheaters und später dann in Hamburger Symphoniker.

Er hat als Solist mit Orchestern in Russland, Deutschland und Finnland gespielt und nahm an Meisterkursen von Weltberühmten Solist  Bratschist Prof. Yuri Baschmet teil.

Er nahm vielfach teil am Schleswig - Holstein Musikfestival. Spielte Kammermusik und arbeitete mit namhaften Musikern wie Franz Helmerson (cello), Daniel Hope (violine), Alexander Melnikov (piano).
Parallel dazu nahm er Dirigierunterricht und beteiligte sich an Meisterkursen renommierter Pädagogen wie Prof. Ilya Musin (St.-Petersburg) und Prof.Jorma Panula (Helsinki).

Er setzte seine Dirigat Studium bei Prof. Dumitru Goia . an der Bukarester Universität für Musik fort.(Rumänien).

Dort belegte er die Fächer für die Bereiche Symphonie- und Operndirigat. Im Jahre 2005 erfolgte dort der erfolgreiche Abschluss als Dirigent, und ebenso wie Musikwissenschaftler.

 Arbeitete er als Dirigent mit des Internationalen Dortmunder Symphonie Orchester, Neuen Philharmonie Hamburg, Bodo Sinfonietta (Norwegen), Tapiola Sinfonietta (Finnland) , Verona Kammerorchester (Italien), Budapest Symphonie Orchester (Ungarn), Musik Universitet Orchester von Bukharest (Rumänien), Stadt Hermitage Orchestra von St.-Petersburg (Russland).
Er hat auch als Dirigent mit verschiedenen Chören gearbeitet. Darunter das berühmte Metropolitan Chorus aus Südkorea.

Im Theater von Bodo (Norwegen) hat er bei Inszenierungen von Opern zeitgenössischer Komponisten mitgewirkt.

 Und gab Konzerte im Haus- Museum von Pjotr Iljitsch Tschaikowski in Klin (Russland).
Oleg Snetkov ist ein häufiger Gast beim Musik Festival von St. Petersburg Herémitage.
Neben der Klassischen Musik beschäftigt er sich auch mit kreativen Experimenten auf dem Gebiet der Elektronischen, Alternative- und Filmmusik.


Hat aus Protest gegenüber der russischen Besatzung in der Ukraine und der Okkupierung von Krim seine russische Staatsangehörigkeit abgelegt.